Laden

Emoji Kitchen: Etwas Neues kreieren

Erinnerst du dich an die Zeiten, in denen 😎 + 💩 einfach hintereinander in Gruppen-Chats verschickt wurden? Google wollte es besser machen und hat die Emoji Kitchen erfunden – eine mutige Funktion, die es ermöglicht, Emojis wie Knete zu vermischen. Seit dem Start 2020 auf Gboard hat sich Emoji Kitchen weltweit verbreitet. Wolltest du schon mal einen „wütenden Clown“ oder „Roboterliebe“ ausdrücken? Jetzt kannst du das – mit Stil!

Wie Emoji Kitchen entstanden ist

Emoji Kitchen erschien Anfang 2020 erstmals auf Gboard für Android und wurde im Februar offiziell eingeführt. Nutzer konnten zwei Emojis antippen und daraus Sticker-Mashups erstellen, um sich besser auszudrücken.

Google erweiterte die Sammlung schnell und bis Dezember 2020 gab es über 14.000 Kombinationen. Mitte 2024 zählte man bereits über 100.000 einzigartige Illustrationen – Tendenz steigend.

Intelligente Mischlogik

Im Hintergrund wirken sogenannte „Emoji-Mischregeln“, die bestimmen, wie Kombinationen aussehen.

Warum seltsame Kombinationen eine Herausforderung sind

Manche Mashups stellen Designer auf die Probe. Kombinationen wie 💩 + 💘 (verliebter Haufen) oder 🤡 + 🥲 (trauriger Clown) erfordern Fingerspitzengefühl zwischen Klarheit, Emotion und Humor. Laut Daniel geht es nicht nur um Spaß – sie wollen komplexe Gefühle darstellen. Oft entstehen viele Entwürfe, bis ein passender gefunden wird.

Spielerisches Kombinieren

Emoji Kitchen macht aus Emojis ein kreatives Erlebnis. Chats werden zu Leinwänden. Egal welches Gerät – jeder kann „etwas kochen“.

Nutzer werden selbst zu Köchen, indem sie zwei Emojis wie Zutaten mischen. Das Ergebnis: individuelle, oft verrückte Sticker. Überraschende Kombinationen regen zum Ausprobieren an.

Einige Ergebnisse überraschen – andere sind offensichtlich. Dank Zufallskombinationen entsteht ein Gefühl wie am Kreativ-Spielautomaten.

Beliebte Mashups sind z. B. ein Vampir-Clown oder ein weinender Kaktus. Manche Plattformen zeigen sogar Animationen oder Ton.

Emoji Kitchen fördert Kreativität und bringt zum Nachdenken. Was passiert, wenn man zwei Emojis kombiniert? Alles ist offen für Interpretation.

Mehr als nur ein Gag

Emoji Kitchen ist nicht nur ein Sticker-Generator – es spiegelt Emotionen unserer digitalen Kommunikation wider. Von TikTok-Tänzen bis zu Kindern, die sich mit Emojis ausdrücken – diese Funktion bleibt und überrascht weiter. Also los: Kombiniere den Kaktus mit einem Kuss-Smiley. Niemand wird dich verurteilen.